KW Kronberg Waldschwimmb., SOMMERFERIENKURS Silber/Gold f. Kinder u. Erw


Ein Kurs für sichere Schwimmer mit Bronzeabzeichen, die für das Silber- und Goldabzeichen trainieren und es dann auch ablegen möchten.

  • Gruppenschwimmkurs
    bis zu 8 Teilnehmer, 40 min
  • Die Kriterien für SILBER und GOLD finden Sie unter "Mehr Details".

Wenn neben dem Kurs "Buchen" steht, ist ein Platz frei. Wird "Warteliste" angezeigt, können Sie sich als Nachrücker vormerken. DER KURS KANN ANTEILIG GEBUCHT WERDEN!

Das Eintrittsgeld ins Freibad kommt zur Kursgebühr hinzu - Selbstzahler.


Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Kriterien Deutsches Schwimmabzeichen SILBER (Quelle DLRG, gültig seit 2020)

Theoretische Prüfungsleistungen

Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)

Praktische Prüfungsleistungen

Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)

10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser

Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe


Kriterien Deutsches Schwimmabzeichen GOLD (Quelle DLRG, gültig seit 2020):

50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen

Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe

dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten

10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)

50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen

Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten

Startsprung und 25 m Kraulschwimmen

Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)

FiSch! Infoblatt Fortgeschrittene

Neoprenverleih

Zeitraum 01.06.-21.07.23 Neoprenshorty 3 mm Größe XXS/104-110 50,- EUR

Zeitraum 01.06.-21.07.23 Neoprenshorty 3 mm Größe XS/116-122 50,- EUR

Zeitraum 01.06.-21.07.23 Neoprenshorty 3 mm Größe S/128-134 50,- EUR

Zeitraum 01.06.-21.07.23 Neoprenshorty 3 mm Größe M/140-146 50,- EUR

Zeitraum 21.08.-03.09.23 Neoprenshorty 3 mm Größe XXS/104-110 50,- EUR

Zeitraum 21.08.-03.09.23 Neoprenshorty 3 mm Größe XS/116-122 50,- EUR

Zeitraum 21.08.-03.09.23 Neoprenshorty 3 mm Größe S/128-134 50,- EUR

Zeitraum 21.08.-03.09.23 Neoprenshorty 3 mm Größe M/140-146 50,- EUR

Optionale Produkte können im 4. Schritt des Buchungsvorgangs hinzugekauft werden. Inklusive Produkte sind im Preis der Kurstermine bereits inklusive.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!